Kinderbetreuung
Seit 2017 bietet die Kolpingsfamilie Bobingen auch eine Kinderbetreuung an. Dieses “Nest für Kleinkinder” ist eine Alternative zur Kinderkrippe.
Am 10. Februar 2023 findet von 15 bis 17 Uhr ein “Tag der offenen Tür” statt. Unsere Gruppenleiterin Imke Nees zeigt interessierten Familie unsere Räumlichkeiten im Laurentiushaus und stellt das besondere Konzept der “Nestgruppe” vor. Einen kleinen Überblick bietet auch unser Nestgruppen-Plakat.
Ansonsten steht Ihnen Imke Nees jederzeit für Fragen und bei Interesse telefonisch unter der Nummer 0171/7411143 oder 08234/9985271 zur Verfügung!
Nestgruppe
Unsere Nestgruppe ist eine Alternative zur Krippenbetreuung. An drei Tagen in der Woche ermöglichen wir den Kindern ein sanftes „Sich von den Eltern ablösen“.
Jedes Kind soll nach individuellem Interesse und Tempo gefördert werden, auf Basiskompetenzen wie z. B. Hilfsbereitschaft, Rücksicht und Selbstvertrauen legen wir großen Wert. In einer kleinen Gruppe lernen sie unter gleichaltrigen Kindern erste Freundschaften zu knüpfen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. In unserer Arbeit mit den Kindern soll stets das gemeinsame Erforschen und Erfahren im Mittelpunkt stehen. Wir möchten unsere Umwelt mit allen Sinnen erfahren.
Das Betreuungsangebot im Überblick
- Betreuungstage Nestgruppe:
Montag, Mittwoch und Freitag von 08 –12 Uhr
- Altersstruktur:
Die Kinder sind zwischen 21 Monaten und 3 Jahren alt
- Örtlichkeit:
Laurentiushaus, Pestalozzistr. 6, 2. OG, Bobingen
- Leitung:
Imke Nees
Weitere Informationen zur Nestgruppe
- Kosten/Elterndienste/Organisatorisches
Der Gruppenbeitrag beträgt ab September 2022 ca. 92,00 € monatlich.
Die zweite Betreuungsperson wird mit unserem Elterndienst abgedeckt, d.h. die Eltern übernehmen im Wechsel die Betreuung der Kinder. Für den Elterndienst müssen ca. pro Kind und Schuljahr zehn Tage eingeplant werden. Zusätzlich müssen wir unsere Räume selbst reinigen, auch hier sind Reinigungsdienste im Wechsel durch die Eltern zu leisten. Die genaue Einteilung erfolgt am Schuljahresanfang.
Die Schließ- und Ferientage werden auch am Schuljahresanfang bekannt gegeben.
- Tagesablauf unserer Nestgruppe
8.00 – 8.30 Uhr: flexible Bringzeit
Zeit für Freispiel mit z. B. Büchern, Puzzles, Duplos, Fahrzeugen und Puppen
8.30 Uhr – 8.45 Uhr: Guten-Morgen-Kreis
Wir begrüßen uns zuerst mit einem gemeinsamen Lied.Wir singen (auch jahreszeitlich bzw. thematisch abgestimmt) Lieder, machen Fingerspiele und spielen einfache Kreisspiele.
8.45 Uhr – 9.15 Uhr Hände- Waschen und Brotzeitmachen
Wir bilden eine Schlange und machen uns auf den Weg zum Händewaschen.
Dann gibt es Brotzeit: Wichtig ist uns dabei, dass die Kinder gesundes Essen dabei haben, das man gut mit den Händen verzehren kann.
Während der Brotzeit feiern wir die Geburtstage unserer Nestkinder: Es gibt ein Geburtstagslied, einen Zug mit Kerzen, ein Geschenk für das Geburtstagskind und eine leckere mitgebrachte Brotzeit für alle.
9.15 Uhr – 9.30 Uhr Wickelzeit und Freispiel
Eine Betreuungsperson geht mit den Kindern nacheinander wickeln, die andere bleibt mit den übrigen Kindern im Freispiel zurück.
9.30 Uhr – 10.30: Bastel- und Experimentierzeit (auch dem Jahreskreis angepasst)
Während die Kinder im Freispiel vom Elterndienst betreut werden, ist nun Zeit für kreatives Angebot in kleinen Gruppen. Dazu arbeiten wir immer mit max. zwei Kindern zusammen. Wichtig: Nicht das Ergebnis der Bastelei soll im Vordergrund stehen, sondern die Erfahrung mit unterschiedlichen Materialen.Kleine Experimente sind z. B. verschiedene Hülsenfrüchte hin und her schütten, Klangexperimente, Fühlkästen, etc…
10.30 Uhr – 11.30 Uhr: Zeit für frische Luft und Bewegung
Uns ist es wichtig, bei nahezu jedem Wetter rauszugehen. Sofern es das Wetter zulässt und es trocken ist, gehen wir zum Rathausspielplatz.Ist es dort zu nass oder die Zeit zu knapp für einen Spielplatzaufenthalt, machen wir einen kurzen Spaziergang.
11.30 Uhr – 12.00 Uhr: flexible Abholzeit
Gerne kommen wir erst um 12.00 Uhr ans Laurentiushaus zurück- die Kinder können bei Bedarf vorher am Spielplatz abgeholt werden.Kommen wir vor 11.30 Uhr zurück, ist es in dieser Zeit möglich, einen weiteren Singkreis anzustimmen und so den Vormittag abzuschließen.
- Kontakt
Wer Interesse an einem Kinderbetreuungsplatz in der Nestgruppe hat, kann sich direkt an die Leiterin Imke Nees wenden. Per E-Mail an nestgruppe@kolping-bobingen.de oder telefonisch unter
Imke Nees Festnetz: Tel. 08234/9985271
Imke Nees Handy: Tel. 0171/7411143
Die Nestgruppe der Kolpingsfamilie: Eine Krippenalternative für Bobinger
Weitere Einblicke im Bericht in der Augsburger Allgemeinen “Ein Nest für Kleinkinder” und in unserer kleinen Bildergalerie.