Als Kolpingsfamilie sind wir Teil einer großen Gemeinschaft
Unsere Kolpingsfamilie steht nicht nur für eine generationsübergreifende Gemeinschaft in Bobingen. Als Mitglied im Kolpingwerk sind wir Teil einer großen Gemeinschaft, die sich weltweit engagiert und aktiv innerkirchlich und gesellschaftlich einbringt.
Das Kolpingwerk Deutschland hat 2022 sein Leitbild aktualisiert. Wichtige Weiterentwicklungen sind unter anderem die Öffnung des Verbandes für alle Menschen, die dieses Leitbild bejahen und die mit uns Verantwortung in Gesellschaft, Politik und Kirche übernehmen wollen, sowie das erweitere Familienbild.
Zum Leitbild “Zusammen sind wir Kolping”.
Infos und Links zu den einzelnen Verbandsebenen
- Kolping-Bezirksverband Augsburg: Der Bezirksverband Augsburg besteht aus 18 Kolpingsfamilien und umfasst das Gebiet des Landkreises Augsburg plus das Stadtgebiet Augsburg.
- Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg: 90 Kolpingsfamilien – mit derzeit 12.000 Mitgliedern – aus dem Bistum Augsburg gehören zum Diözesanverband Augsburg. Die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist Teil des Engagements von Kolping in der Diözese Augsburg und weltweit.
- Kolpingwerk Landesverband Bayern: Die sieben bayerischen Diözesanverbände (Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg) des Kolpingwerkes bilden den Landesverband Bayern. Das Kolpingwerk in Bayern hat 60.000 Mitglieder in 528 Kolpingsfamilien.
- Kolpingwerk Deutschland: Bundesweit hat Kolping rund 200.000 Mitgliedern in 2.100 Kolpingsfamilien, davon etwa 34.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Kolpingjugend (Stand: Jan 2025).
- Kolpingwerk Europa: 20 Nationalverbände bilden das Kolpingwerk Europa.
- Kolping International: Weltweit gibt es Kolping in mehr als 60 Ländern in Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien. Hier sind rund 450.000 Mitglieder engagiert.
Neben der verbandlichen Arbeit gehören zu Kolping noch zahlreiche weitere Einrichtungen
- Die Kolping Akademie: Die Kolping Akademie ist seit 50 Jahren Partner für Bildung, Soziales und Integration in Schwaben.
- Verband der Kolping-Bildungsunternehmen
- Verband der Kolpinghäuser: Ursprünglich haben Kolpinghäuser als Gesellenhospitien für die wandernden Handwerksgesellen gedient. Heute bieten die ca. 220 Kolpinghäuser in Deutschland ein breitgefächertes, zeitgemäßes Angebot als
- Vereinshäuser,
- Unterkünfte für jungen Menschen in Ausbildung mit Verpflegung und pädagogische Begleitung (z. B. Kolping-Wohnheime in Augsburg und Benediktbeuren),
- Hotels und Ferienstätten (z. B. das Familienhotel Kolping-Allgäuhaus Wertach, das Hotel Alpenblick in Ohlstadt, die Kolping-Ferienhütten Weißenbach),
- Kolping-Tagungshäuser,
- und Restaurants, z. B. Kolpings Café & Bistro „2er“ oder Kolpings Restaurant in Augsburg).
- Kolping-Jugendgemeinschaftsdienste: Workcamps, Freiwilligendienste…