Auch dieses fand wieder der Ausflug unserer Kolpingjugend statt. Das Ziel war vom 4. bis zum 6. Oktober 2024 der Reiberhof in Bernbach.
Rund 80 Jugendliche machten sich am späten Freitagnachmittag auf den Weg, die Anreise erfolgte wieder mit einem Böglerbus und mehreren Privatautos. Nach der Ankunft hatten alle erstmal Zeit, um ihre Zimmer zu beziehen. Danach sorgte der Küchentrupp rund um Veronika, Sofie, Laura und Lena dafür, dass jeder gut gestärkt für den ersten Abend war. Auch für das restliche Wochenende bekochten uns die Küchenmädels immer frisch und lecker.
Spieleabend
Da das Wetter am ersten Abend unsere traditionelle Nachtwanderung nicht ermöglicht hat, verbrachten die Teilnehmer einen lustigen Abend voll mit Spielen. Der Klassiker „Reise nach Jerusalem“ war ein richtiger Wachmacher, denn alle kamen in Bewegung. Anschließend war es an der Zeit, beim Karottenziehen die Muskelkraft unter Beweis zu stellen.
Stationenlauf und Capture the Flag
Den Samstagvormittag starteten wir ganz traditionell mit einem Stationenlauf. Da das Wetter nicht auf unserer Seite war, wurde dieser Programmpunkt ins Innere des Reiberhofes verlegt. In den verschieden Räumen hatten die Gruppen die Aufgabe, mithilfe sämtlicher Sinne zu zeigen, was sie drauf haben.
Richtig Action kam ins Spiel, als am Nachmittag dann das Spiel Capture the Flag auf der Tagesordnung stand. Hierfür wurde die Mannschaft in zwei gleichgroße Gruppen eingeteilt. Jedem Teilnehmer wurde eine Rolle zugeteilt, und dann startete der Kampf. Gewonnen hat letztendlich die Mannschaft, welche die „Flagge“ der Anderen gefangen hat.
Andacht rund ums Thema „Heiligkeit“
Was ist dir heilig? Diese Frage leitete uns durch den Gottesdienst, den Pfarrer Dominik Ehehalt gemeinsam mit unserem Pastoralassistenten Patrick Lindermüller und einer Truppe Jugendlicher gestaltet hat. Hier wurden die Jugendlichen dazu angeregt, sich Gedanken über die Heiligkeit zu machen und darüber, was oder wer jedem von uns „heilig“ ist.
Bunter Abend
Der diesjährige Bunte Abend stand unter dem Motto „Kolpings Supertalent“. Die Kleingruppen hatten tagsüber Zeit, sich zu verschiedenen Themen wie „Rockband“, „Sanitöter“, „Werbung“ u.ä. kleine Sketche zu überlegen. Abends wurden diese dann vorgestellt und von unserer Jury, bestehend aus einem Teil des Küchenteams, mit Punkten bewertet. Die Gruppe „Werbung“ holte sich den wohlverdienten Sieg durch ihren Einsatz und ihre Kreativität.
Wir fahren heim, wenn´s am schönsten ist
Den Sonntag verbrachten alle damit, die Unterkunft wieder in Schuss zu bringen. Ganz unter dem Motto Viele Hände, Schneller Ende, packten alle mit an, sodass wir Mittags die Heimreise antreten konnten.
Wie immer können wir auch dieses Jahr sagen, dass alle Teilnehmer ein unvergessliches Wochenende hinter sich haben! Wir sind jetzt schon ganz aufgeregt und freuen uns auf nächstes Jahr!
Ein ganz großes Dankeschön möchten wir allen Helfern und Bobinger Händlern aussprechen, die es uns wieder mal ermöglicht haben, dass der Jugendausflug so stattfinden konnte, wie wir es gewohnt sind. Ohne eure Unterstützung wäre all das nicht möglich!